Das tägliche Brot in der Praxis:
Update Zahnerhaltung –Teil 1
Online-Kongress mit 12 unterhaltsamen Vorträgen
mit einer Gesamtdauer von rund 10,5 Stunden.
Zertifikat mit 14 Fortbildungspunkten
nach BZÄK/DGZMK Richtlinien.

Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel

Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel
Entscheidender Baustein für eine langfristig erfolgreiche Therapie.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Bernd Haller

Prof. Dr. Marcella Esteves Oliveira

Prof. Dr. Marcella Esteves Oliveira
Gegenwart und Zukunft der Kavitätenpräparation: Wie tauglich sind Laser oder andere Verfahren?
Zum Vortrag
Zum Vortrag

PD Dr. Florian Wegehaupt

Prof. Dr. Diana Wolff

Prof. Dr. Diana Wolff
Versorgung schwieriger Fälle mit direkter Adhäsivtechnik: Hilfreiche Tipps für die Praxis.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Sebastian Paris

Prof. Dr. Sebastian Paris
Besonderheiten zahnerhaltender restaurativer Massnahmen beim älteren Patienten.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Stefan Zimmer

Prof. Dr. Stefan Zimmer
Schallzahnbürsten und andere Hilfsmittel: Was ist effektiv und sinnvoll?.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dr. Alessandro Devigus

Dr. Alessandro Devigus
CAD/CAM-Materialien neuester Stand: Welches Material ist für welche Indikation geeignet?
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Attin
Was kann alles schief gehen? Worauf muss geachtet werden? Tipps und Tricks!
Zum Vortrag
Zum Vortrag

PD Dr. Tobias Tauböck

PD Dr. Pune Paqué

Dana Tesch, BFS












